Eine Lücke im Lebenslauf macht sich nicht gut – Orientierungsstudium und Mini Job schon!
Nach einer langen Schulzeit möchtest Du erst einmal Dein eigenes Geld verdienen, Dein Konto aufbessern und den Sommer mit Deinen Freunden genießen? Gute Idee und wie du dabei noch ganz relaxt studieren kannst, zeigen wir Dir mit unserem Orientierungsstudium an der IUBH.
Endlich frei! Raus aus der Schule und ab ins Berufsleben. Es muss ja nicht gleich die anstrengende Berufsausbildung sein. Erst einmal ganz gechillt mit einem Nebenjob das erste eigenen Geld verdienen, das Leben und die finanzielle Unabhängigkeit von den Eltern genießen. Vielleicht den ein oder anderen Euro schon einmal für das Studium zurücklegen.
Eine Lücke im Lebenslauf macht sich nicht gut – Orientierungsstudium und Mini Job schon!
Das Orientierungsstudium hilft Dir dabei – kostenlos und ohne Verpflichtungen!
Du kannst dabei nichts verlieren – starte heute und nimm Dir die Zeit, die Du brauchst!
Arbeiten nach dem Abi – endlich eigenes Geld verdienen
Studium? Ausbildung? Du willst lieber Geld verdienen! Ein berechtigter Einwand, denn viele Schüler und Jugendliche haben keine Lust, gleich nach der Schule eine Ausbildung zu starten, ins Ausland zu gehen oder ein Studium zu beginnen. Ein erster eigener Job soll her. Prima, denn mit Deinem Job oder Praktikum nach dem Abi kannst Du erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln. Ein solcher erster Job macht sich später auch im Lebenslauf richtig gut. Nach der Schule hast Du verschiedene Möglichkeiten, ein paar Kröten nebenher zu verdienen. So kannst Du Dich als Aushilfe bewerben oder ein Praktikum starten. Solltest Du die Zeit zwischen Schule und Studium überbrücken wollen, kann Letzteres sogar für die Zulassung erforderlich sein.
Wenn Jobben nach dem Abi und genügend Freizeit nach der Schule für Dich wichtig sind, bist Du hier genau richtig! Wir zeigen Dir nachfolgend, wie Du Deinen ersten Job findest, woran Du denken solltest und wie Du im sogenannten Gap Year sogar schon erste Erfahrungen in einem Orientierungsstudium der IUBH sammeln kannst.
Dein erster Job nach der Schule – darauf solltest Du achten
Junge Menschen sind in vielen Betrieben als Aushilfen und helfende Kräfte gern gesehen. Dabei stehen Dir unterschiedliche Beschäftigungsmodelle der Arbeit zur Auswahl:
Mini Job auf 450 Euro-Basis
Dieses Modell ist besonders beliebt und auch am unkompliziertesten. Ob in der Bäckerei, in Deinem Lieblingsmodegeschäft oder an der Tankstelle – heute suchen viele Betriebe motivierte Schüler, Jugendliche und junge Menschen als Mini Jobber. Dabei umfasst Deine Arbeitszeit gerade einmal 50 Stunden im Monat. So hast Du noch genügend Zeit für Deine Freunde und kannst Dich mit einem Orientierungsstudium der IUBH an Deine Zukunft herantasten.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Du keine Steuern oder Sozialabgaben zahlen musst und weiterhin bei Deinen Eltern krankenversichert bist. Lauf einfach mal durch die City und schau in den Schaufenstern nach entsprechenden Ausschreibungen. Du kannst auch direkt nachfragen oder auf Seiten wie der Jobbörse stöbern.
Kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis
Eine weitere Möglichkeit, nach dem Abi zu jobben, ist ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis. Hier ist Deine Arbeit auf drei Monate bzw. auf 70 Tage für das ganze Jahr begrenzt. Du wirst dazu die begrenzte Zeit mit Deinem Arbeitgeber vertraglich festlegen. Darüber hinaus sind kurzfristige Beschäftigungen sozialversicherungsfrei, unabhängig von der Höhe des Einkommens. Klassisch sind hier Jobs in Erntebetrieben zu Erntezeiten. Dennoch gibt es hierbei einiges mehr zu beachten. Tipp: Erkundige Dich vor Antritt einer kurzfristigen Beschäftigung, ob sich dieses Modell für Dich anbietet und auf welche Besonderheiten Du achten musst.
Praktikum
Wenn Du noch keine Ahnung hast, ob Du später eine Ausbildung oder ein Studium machen möchtest, kannst Du Dir als Praktikant ein gutes Bild über den Arbeitsbereich machen, der Dich interessiert. Viele Jugendliche starten mit einem Praktikum nach dem Abitur. Dabei ist hier kein zweiwöchiges Schülerpraktikum gemeint, wie Du es aus der Schule kennst. Das Praktikum zur Berufsorientierung ist ein qualifiziertes Praktikum, bei welchem Du als Praktikant entlohnt wirst.
Als Praktikant kannst Du live erleben, was Deine späteren Aufgaben wären und Dich mit Mitarbeitern über die nötigen Qualifikationen austauschen. Um einen guten Vergleich zu bekommen, kannst Du zeitgleich ein Orientierungsstudium an der IUBH starten.
Alle Möglichkeiten eines Jobs nach dem Abitur bieten Dir die Gelegenheit, in die Arbeitswelt reinzuschnuppern, Geld zu verdienen und zu schauen, ob Du Dich später für eine Ausbildung, ein Jahr im Ausland oder ein Studium entscheiden möchtest. Während Du Geld verdienst, kannst Du Dir in Ruhe Deine Möglichkeiten ansehen.
Für die Zukunft gewappnet: Mit einem Job nach dem Abi und einem Orientierungsstudium an der IUBH
Das Orientierungsstudium an der IUBH bietet Dir die perfekte Möglichkeit, nach dem Abitur zu jobben und gleichzeitig einen Blick auf das Studentenleben zu werfen. Denn wenn Deine Freunde erst einmal ihr Studium beginnen, kann es auch in Deiner Freizeit ziemlich langweilig werden.
Mit dem Orientierungsstudium kannst Du den Studiengang Deiner Wahl kennen lernen und das sogar 12 Monate lang kostenfrei. Du studierst neben Deinem Job online an der IUBH, hast also keine Präsenzpflicht und kannst arbeiten, lernen und leben, wann, wo und wie Du es möchtest. Du kannst das Orientierungsstudium also wunderbar mit Deiner Arbeit oder Deinem Praktikum vereinen.
Wie das funktioniert?
Alle Kurse sind als Fernstudienprogramm aufgebaut und die Inhalte sind virtuell abrufbar. Du sammelst währenddessen ECTS-Punkte, welche Du Dir für spätere Studiengänge sogar anrechnen lassen kannst. Mit Deiner Berufserfahrung durch den Job nach dem Abitur und Deinem Orientierungsstudium hast Du einen ultimativen Lebenslauf und die richtige Orientierung für Dein neues Leben.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.